Netzwerk - Weiden
Wir sind wichtiger Partner in der psychosozialen Versorgung
Unsere Beratungsstelle ist von anderen Einrichtungen und Behörden unabhängig. Wir arbeiten jedoch – im Rahmen unserer Schweigepflicht – mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen, um die Menschen, die sich uns anvertrauen, in ihren Anliegen bestmöglich zu unterstützen.
Neben unserer alltäglichen Beratungsarbeit wollen wir uns dafür einsetzen, dass Schwierigkeiten gar nicht erst entstehen. Wir sind auf unterschiedliche Weise präventiv tätig: Familien und Institutionen im Landkreis erreichen wir zum Beispiel durch Vorträge an Kindergärten und Schulen, durch die Beteiligung an Arbeitskreisen und regelmäßige Presseberichte.
Neben unserer alltäglichen Beratungsarbeit wollen wir uns dafür einsetzen, dass Schwierigkeiten gar nicht erst entstehen. Wir sind auf unterschiedliche Weise präventiv tätig: Familien und Institutionen im Landkreis erreichen wir zum Beispiel durch Vorträge an Kindergärten und Schulen, durch die Beteiligung an Arbeitskreisen und regelmäßige Presseberichte.
Mit folgenden Einrichtungen und Gremien arbeiten wir zusammen
- Jugendhilfeausschuss
- Arbeitskreis Psychisch belastete Eltern
- Forum Frühe Hilfen
- Regionalem Kriseninterventionsteam (ReKit)
- Regionalem Steuerungsverbund (RSV)
Vorträge und Projekte
Neben unserer alltäglichen Beratungsarbeit wollen wir uns dafür einsetzen, dass Schwierigkeiten gar nicht erst entstehen.
Wir organisieren Vorträge mit externen Kooperationspartnern und partizipieren an gemeinsamen und externen Projekten.
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf, damit wir Themen und Inhalte in Ruhe besprechen können.
Wir organisieren Vorträge mit externen Kooperationspartnern und partizipieren an gemeinsamen und externen Projekten.
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf, damit wir Themen und Inhalte in Ruhe besprechen können.
Vorträge
"Babys und Kleinkinder verstehen"
Welche Entwicklungsaufgaben sind für die Kinder zu bewältigen und wie können Eltern diese gut begleiten? Was sind geeignete Beruhigungsstrategien und welche eigene Haltung ist hilfreich?
Heading Example
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Papa und Ich - Ein Superteam
Spanende Kurse und Veranstaltungen
Spanende Kurse und Veranstaltungen
Eltern stärken
Eine Event-Reihe des Bündnisses für Familie Neustadt-Weiden
Projekte
Familienpat:innen gesucht
Die Familienpaten Bayern sind ein Projekt, das an 63 Standorten den Familien direkt und alltagsnah Unterstützung anbietet.
Mehr dazu: https://ebw-oberpfalz.de/familienpatinnen-gesucht/
Mehr dazu: https://ebw-oberpfalz.de/familienpatinnen-gesucht/
Tagespflegeeltern werden
Kreisjugendamt Neustadt/WN zusammen mit Jugendamt Weiden und Kreisjugendamt Tirschenreuth bietet Qualifizierungskurse für Tagesmütter und Tagesväter
Weitere Informationen: https://www.neustadt.de/landratsamt/abteilungen-und-sachgebiete/jugendamt/kindertagesbetreuung/kindertagespflege/#tagespflegeeltern-werden
Weitere Informationen: https://www.neustadt.de/landratsamt/abteilungen-und-sachgebiete/jugendamt/kindertagesbetreuung/kindertagespflege/#tagespflegeeltern-werden